Herzlich willkommen!
Toll, dass Sie Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck im Rahmen von KliX3 ermitteln und Veränderungspotentiale entdecken wollen.
Beachten Sie, dass ab März 2025 aktualisierte Rechenfaktoren hinterlegt sein werden. März oder April sind deshalb ein idealer Zeitpunkt, um die Bilanz für 2024 zu erstellen.

  • Der Betrachtungszeitraum ist das Jahr 2024.
  • Sie benötigten Ihre Strom- und Heizrechnung bzw. Ihre Verbrauchswerte. Falls Sie die genauen Werte für das Kalenderjahr nicht kennen: Nutzen Sie die Verbrauchswerte aus der Rechnung, die Sie im Jahr 2024 erhalten haben.
  • Denken Sie daran, am Ende Ihre eingegebenen Daten zu speichern. Ihre Ergebnisse finden Sie dann auch in Ihrem KliX3-Account hinterlegt.

Meine vorläufige CO2-Bilanz

In der CO2-Bilanz werden verschiedene Bereiche Ihres Lebens von der Heizung bis hin zum sonstigen Konsum betrachtet. Berechnet wird nicht nur Ihr CO2-Ausstoß, sondern auch das, was Sie bei anderen vermeiden.

Meine CO2-Bilanz starten

CO2-Ausstoß im Vergleich

CO2-Ausstoß: 10,35 t
Deutscher Durchschnitt: 10,35 t

CO2-Ausstoß

Der persönliche CO2-Ausstoß zeigt Ihnen, wie viel Tonnen CO2-Äquivalente bei Ihrem heutigen Lebensstil ausgestoßen werden.

Neben CO2 werden die Treibhausgase Methan und Lachgas berücksichtigt, die mit der entsprechenden Klimawirkung in CO2-Äquivalente umgerechnet werden. Außerdem wird die zusätzliche Klimawirksamkeit des Fliegens berücksichtigt.

Um Ihren CO2-Ausstoß einordnen zu können, wird Ihnen zum Vergleich auch immer der deutsche Durchschnitt angezeigt.

Wohnen & Strom

Mobilität

Ernährung

sonstiger Konsum

Öffentliche Emissionen